Bahnhofstraße 16, Lorch-Waldhausen
Ein Ort mit großer Tradition welcher viel zu erzählen hat.
Schon seit langer Zeit gibt es an diesem Standort einen Laden. Daher wird der Laden noch heute gerne als "Birkers" bezeichnet, der Familienname der letzten Ladenbetreiber mit einem "Vollsortimenter" und die Besitzer des Hauses.
Früher die wichtige Dorfmitte, welche auch mal gerne für den kleinsten Einkauf aufgesucht wurde, um dann zufällige der Heirat auf dem gegenüberliegenden Rathaus (der heutigen Geschäftsstelle des Ortes) interessiert folgen zu können.
Auch das war Lebensqualität, welche durch den Verlust der letzten Verkaufsstelle "s'Lädle" von Frau Thiel im Herbst 2012 gänzlich einschlief.
Der Dorfladen ist nun gemeinsam mit allen Mitgliedern und Förderern (aktiv und passiv) auf dem Weg diese Lebensqualität wieder herzustellen.
Nun gibt es seit 13. Dezember 2016 wieder eine Einkaufsmöglichkeit für Jung und Alt, aber auch ein Kommunikationszentrum für die Gemeinschaft inmitten des Dorfs.
Und so ist es fast wie in der „guten alten Zeit“, als sich noch die Kaufmannsfamilie Birker mit ihren Angestellten die Verkaufsschürzen umbanden und hinter den Verkaufstresen stellte: ein Laden mitten im Dorf.
ÖFFNUNGSZEITEN
Öffnungszeiten
Montag 7:00 - 12:30 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 7:00 - 12:30 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 7:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 7:00 - 12:30 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 7:00 - 12:30 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 7:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungen
Komm zu uns ins Ehrenamt! Wir brauchen dich!

Seit nunmehr 9 Jahren besteht unser Dorfladen. Dass es ihn gibt und dass er Bestand hat, ist natürlich in erster Linie unseren Kunden zu verdanken, aber nicht nur. Ohne die Ehrenamtlichen und deren Engagement würde der Laden...[mehr]
Mittwochs-Café am 9. Juli ab 14.30 Uhr
Es ist das letzte Mittwochs-Café vor der Sommerpause. Bis 17 Uhr hat das Café geöffnet. In unserem Laden gibt es eine Klimaanlage! Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie vorbei! Es wird bestimmt ein netter...[mehr]
Unser Dorfladen – ein Laden mit Herz
Eigentlich müsste jeder Tag ein Tag zum „Danke sagen“ sein, aber wir tun es zu selten. Wer noch ein kleines Präsent für den Muttertag oder ein Mitbringsel für einen lieben Menschen sucht, wird auch im Dorfladen fündig. Schauen...[mehr]
Rückblick Literatur-Café 26.3.25

Was für die einen ein Traum ist, ist für die anderen mitunter fast so etwas wie ein Alptraum – das Leben auf einer Insel. Und so entführte der Roman „Zur See“ von Dörte Hansen die Zuhörer/innen auf eine kleine Nordseeinsel, auf...[mehr]
Literatur-Café am Mittwoch, den 26. März von 15.30 Uhr bis 17 Uhr

Nach den Bestsellern „Altes Land“ und „Mittagsstunde“ ist „Zur See“ der dritte Roman von Dörte Hansen. Schauplatz ist eine kleine Nordseeinsel, auf der sich die Kapitänsfamilie Sander mit unaufhaltbaren Veränderungen konfrontiert...[mehr]
Rückblick Literatur-Café 26.2.25

Alle verfügbaren Plätze waren besetzt und man lauschte gespannt den Erlebnissen des Kohlenhändlers Furlong aus dem Buch „Kleine Dinge wie diese“ von Claire Keegan. Dieser sieht sich nicht nur mit der allgemeinen Armut im Irland...[mehr]
Rückblick Mittwochs-Café

Zahlreiche aktuelle Projekte der Stadt stellte Frau Funk einem äußerst interessierten Publikum vor. Der Reigen spannte sich u. a. vom Kindergartenneubau über den Breitbandausbau, das neu geschaffene Bürgermobil bis zu...[mehr]